zum zitierten BeitragZitat von Marius.Black88
Die Inbusschraube steht nicht raus,sieht nur so aus auf dem Foto
Mit unberuhunberührt meinte ich, das noch keiner am Primärgehäuse zu gange war,um was zu tauschen. Der Riemen ist wohl neu gekommen, da hast du Recht.
Ich habe jetzt den rechten Ring wieder eingebaut (Ori Harley),vorher aber die feine Feder innen mit dem vom James getauscht,die saß irgendwie besser. Zusätzlich habe ich den Federring vom Lager des Primärgehäuses einmal raus geholt,alles sauber gemacht und wieder eingebaut,nur mit der Öffnung nach oben.
Alles wieder ordentlich eingeölt und zusammen gedrückt,alles mit den vorgegebenen Drehmomenten angezogen und länger laufen lassen.
Allen Anschein nach,ist jetzt alles dicht und nichts sifft mehr
Vielen Dank für eure Hilfe und die Tipps!
Um den Riemen zu tauschen, musste das gesamte Primärgehäuse (vorderes und hinteres) ab. Also muss schon einmal jemand „am Primärgehäuse zu gange“ gewesen sein.
__________________ „I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Mag mich evtl. irren aber m.E. gehört ein O-Ring vor die Hülse, der öl-dicht an der inneren Fase des Lagerringes abdichtet.
Sonst unterwandert u.U.das Öl den "Ringspalt" zwischen der Hülse und Eingangswelle. Ist zumindest bei den Ausgangswellen div. Kawasaki Motoren so.
FRN1985 · 1714 Posts
seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985
Langes Mitglied
1714 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
25.04.2025 22:12
Nein, da gehört kein O-Ring hin.
Der Ring sitzt press auf der Welle, da ist kein Platz für Öl mehr.
__________________ Greetz
Franky
Sedge1962 · 203 Posts
seit 02.09.2022
fährt: FXSTSB
Sedge1962
Langes Mitglied
203 Posts seit 02.09.2022
fährt: FXSTSB
26.04.2025 07:49
Der Abstand zwischen Innenlaufring und Lager dient einzig und allein dazu den dafür notwendigen Anzieher ansetzen zu können.
Wie bereits oben erwähnt. Da ist kein O-Ring vorgesehen.